03 001 am 20.09.1981 in Dresden-Altstadt und mit dem Ostsee-Rheingold in Kurort Rathen



Am 20.09.1981 wird die Museumslok 03 001 in Dresden Altstadt angeheizt. Die Maschine wurde auf Hochglanz gebracht, denn sie wird in Kürze in Richtung Decin aufbrechen, um dort den Ostsee-Rheingold von der CSD abzuholen. Die vom Dunst verhangene Sonne schickt einen matten Schimmer auf die Zylinder der Lok. Einfach schön, diese Wagner-Maschine!
Da in Richtung Decin mit dem Tender voran gefahren werden soll, ist zur Freude der zahlreich erschienenen Eisenbahnfans die Benutzung der Drehscheibe erforderlich. Man traut wohl der Drehmöglichkeit in Decin nicht so recht!? Und so bietet sich den auf der das Bw überspannenden Straßenbrücke dicht an dicht stehenden Fotografen einmal wieder ein besonderes Schauspiel!


Die Dämmerung ist längst angebrochen, als sich der Sonderzug D 21520 endlich dem von vielen Fans belagerten Bahnhof von Kurort Rathen nähert. Ganz langsam rollt er an Halbschranke und Empfangsgebäude vorbei auf den Bahnsteig zu, so als wüßte er um die Probleme der Fotografen mit den schlechten Lichtverhältnissen. So langsam, daß man schnellen Schrittes neben der einfahrenden Lokomotive einher gehen kann, bis sie dann mit einem kleinen Bremsquietscher an seinem anderen Ende zum Halten kommt.


Mitfahrer und zahlreich erschienene Fans belagern den Zug, als er vor den Felsen des Elbsandsteingebirges posiert.

Der DMV der DDR hat die Fahrzeiten dieses Sonderzuges an seine Mitglieder vorab bekanntgegeben. Seine Fahrt wird ihn über Berlin und Saßnitz nach Schweden führen, bevor er nach einigen Tagen die DDR von Warnemünde nach Oebisfelde nochmals durchquert.

Trotz der schon eingebrochenen Dämmerung nimmt der Auflauf Volksfestcharakter an! Fehlen nur noch Kapelle und Bierzelt! Lok und Personal nehmen's gelassen, sie sind derartiges gewohnt....

Ausfahrt! Man möge mir die leicht unscharfen Bilder verzeihen! Die Stimmung jedenfalls ist enorm! Eine gewaltige Qualmwolke strebt in den abendlichen Himmel, untermalt durch die sich an den Hängen der Bastei brechenden Abdampfschläge! Sogar vom Dach des Stellwerk-Schalthauses wird fotografiert und auf Film gebannt! Der schöne schwarze Qualm wirkt noch imposanter, als der Zug in Richtung Dresden entschwindet.