41 1125 am 18.12.1981 mit P 8012 / P 8015 in Gera



Nur langsam dämmert der Morgen am 18.12.1981 über dem Geraer Hbf herauf. 41 1125 hat mit P 8012 von Saalfeld ihren Wendebahnhof erreicht und wartet nun auf das Rangierpersonal zum Wegsetzen dews Zuges (Bild rechts).


Viel heller ist es auch am Mittag des Tages nicht geworden, als die Lok mit P 8015 wieder zur Rückfahrt nach Saalfeld bereitsteht. Leider hat der Zug wegen einer Anzahl von Post- und Expressgutwagen an diesem Tag ein wenig Überlänge, so daß die Lok das Ausfahrsignal sozusagen schon vorzeitig überfahren hat. Kein Bild vom Abfahrtsbahnsteig und schon gar keins "Schräg-von-vorne" möglich! Aber auch diese beiden sind mit der Ausfahrsignalgruppe im Hintergrund durchaus reizvoll, wenn es doch nur etwas heller wäre!


Knapp zehn Minuten später, zweiter Verkehrshalt des Zuges in Gera-Zwötzen. Während der Lokführer das Geschehen auf dem Bahnsteig beobachtet, kocht der Heizer fleißig Dampf für den Aufstieg aus dem Elstertal. Als das Zugpaar noch von 01.5 mit Ölfeuerung befördert wurde, war das bestimmt bequemer.... (Bild rechts).


Ein Pfiff des Zugführers, das Abfahrsignal erteilt, und mit voller Füllung, leicht schleudernd, geht es am gezogenen Blocksignal der Ausweichanschlußstelle vorbei. Sehr schwer ist der Zug nicht, aber noch mit 01.5 trassiert. Das erfordert höchsten Einsatz von Personal und Lok. So bullert die Lok, schnell beschleunigend, an mir vorüber. Im Hintergrund ist der Anstieg der Strecke aus dem Elstertal heraus nach Weida hinauf gut erkennbar (Bilder unten).