VT 650 085 der ODEG am 20.10.2010 im Einsatz zwischen Uhyst und Mückenhain



Langsam rollt am Morgen des 20.10.2010 der ODEG-Triebwagen 650 085 an den Bahnsteig von Uhyst. Kurz vor 09.00 Uhr wartet hier niemand außer mir auf Mitfahrt mit DPN 99667 nach Görlitz (Bild links).
Ein paar Minuten später dann die obligatorische Kreuzung in Klitten. VT 650 69, noch nach älterem ODEG-Nummernschema benamst, fährt aus Richtung Görlitz ein (Bild rechts).


Niesky ist erreicht, pünktlich um 09.17 Uhr. Hier soll meine Fahrradtour heute beginnen!

Schnell entschwindet der Triebwagen in Richtung Görlitz. Verfolgung streng verboten!

Vorbei am Stellwerk B 1 mit seiner interessanten Beschilderung (in Memorian: "Hpb = Horka Pbf"?) geht die Fahrt aus meinem Gesichtskreis.


"Hf2" heißt es anderthalb Stunden später in Abzw Särichen: DPN 99668 wird gleich, von der Berlin-Görlitzer Eisenbahn kommend, in die Kohlfurter Bahn einbiegen (Bild links).
Vorbei am Fdl-Stellwerk aus den dreißiger Jahren....(Bild rechts).

verschwindet der Triebwagen in der Weite der Lausitz-Landschaft.
Hinter dem Wald liegt Niesky...


Zwei Stunden später findet dann die Zugkreuzung wegen des Schülerverkehrs in Niesky statt. DPN 99671 rollt in den Bahnhof, vorbei an einer Gleisbaurotte, welche sich an einer abgängigen Doppelkreuzungsweiche zu schaffen macht (Bild links).
Schnell steigen die aus der "Großen Kreisstadt Niesky" in die umliegenden Orte heimfahrenden Schüler ein. Beim Gegenzug, wiederum VT 650 69, konnten sie das schon früher, der steht schon 23 Minuten hier (Bild rechts).

Pünktlich um 13:16 Uhr ruckt der Triebwagen wieder an.
Na dann, Gute Fahrt!


Im strömenden Regen geht es dann zur nächsten Runde: DPN 99676 nähert sich auf der Görlitzer Bahn dem Abzweig Mückenhain, vor der Kulisse von Ober Horka.

Einen überfüllten Eindruck macht der Triebwagen allerdings nicht.

Der Winter kündigt sich an: Einige Bäume schon ohne Laub, untermalt von kaltem Regen - eigentlich kein Wetter für eine Fahrradtour, oder?