Ich verlasse den Leipziger Hbf und laufe zum Karl-Marx-Platz, einem der Straßenbahn- Knotenpunkte Leipzigs. In Höhe der Oper überholt mich
Tw 1422 mit Bw 464 im Einsatz auf Linie 20 nach Probstheida. Ein Veteran aus den 20'er Jahren zieht einen Beiwagen aus der Zeit um 1955! Auch in der Gegenrichtung quietscht
gerade ein ähnliches Gefährt als Messe-Einsetzer um die Kurve, diesmal Tw 1431 mit zwei Beiwagen aus Gotha. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Nun wird es etwas moderner: Der Gelenkzug 1110 kämpft sich gerade mit einem Gotha-Bw den Berg zum Opernhaus hinauf. Als diese Züge in
Betrieb gingen, stellte sich heraus, dass ihre Platzkapazität nicht ausreichend war. Also wurden vorhandene Beiwagen beigestellt, wofür die Motorleistung aber nicht bemessen war.
Im Ergebnis haben diese Züge miserable Beschleunigungswerte. Auch in der Gegenrichtung naht ein solches Gefährt: Der schon etwas windschief aussehende Tw 1131 quietscht am
Karl-Marx-Platz um die Ecke, passend zu dem davor fahrenden PKW "Dacia". |
.jpg) |
.jpg) |
Aber auch modernste Fahrzeuge gibt es, als Beweis der KT4D-Tw 1304 als Schnell-Linie 42 zum Messegelände am Hauptbahnhof. Wer wird die Fahrt
dorthin wohl gewinnen, die Straßenbahn oder das danebenstehende Wolga-Taxi? Und wenig später schleppt sich gerade Tw 1187 (Gotha) als Linie 29 scheppernd über die Weichen
im Vorfeld des Hauptbahnhofs. Die Linie 29 ist 1981 eine der längsten Linien Leipzigs, sie verkehrt von Anger Crottendorf bis Schkeuditz. |
.jpg) |
Begeben wir uns nun zur Westseite des Hauptbahnhofes. Hier existiert eine Abstell- anlage (mit Kehre), um die Messe-Sonder-Straßenbahnen
und andere Gelegenheitsverkehre abzustellen. Zur Messe ist hier viel Betrieb. Tw 1401 hat seine Fahrgäste abgesetzt und fährt nun mit seinen beiden LOWA-Anhängern in die
Kehranlage, gekreuzt von Tw 1321, einem Gotha-Tw mit zwei Modernisierungs-Beiwagen aus dem RAW Berlin-Schöneweide. Und ganz hinten ist ein Tatra-Tw der DDR-Einheits-Bauart
zu sehen. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Beschließen wir den kurzen Rundgang nun nochmals mit zwei Bildern der Zentralhaltestelle am Leipziger Hbf, zuerst mit einem reinen Gotha-Zug,
gezogen von Tw 1326 als Linie 29, und in der Mitte mit einem Tatra-Zug (Nummer leider unbekannt) als Linie 20 neben dem Gotha-Gelenktriebwagen 1196 als Linie 11. Ordentlich
Betrieb herrscht an der Zentralhaltestelle eigentlich immer, zur Messe ist er jedoch besonders stark! |
|
Hier geht es zurück zur Hauptseite:
 |
|