|
Am 12.08.1978 bin ich mit dem Warnow-Express nach Dresden und dann weiter nach Bad Schandau gefahren: Der DMV Dresden hat eine Sonderfahrt von Bad Schandau über
den "Sächsischen Semmering", über Neustadt (S), Neukirch West und Bischofswerda organisiert, befördert von immerhin drei verschiedenen Dampfloks! Die erste von diesen ist zugleich die kleinste:
86 1333 sonnt sich am Morgen am Lokalbahnsteig von Bad Schandau unter den bewundernden Blicken der zahlreich erschienenen Eisenbahnfans.
Der Wagenpark des Sonderzuges steht irgendwo im Bahnhofsvorfeld, noch ist genügend Zeit, die Fans mit ein paar zischenden Bewegungen zu erfreuen, auch wenn in Mittelndorf bei dieser Zugfahrt
wohl eher nicht gehalten wird. Aber wenig später verschwindet die Lok dann doch mit ein paar kräftigen Abdampfschlägen in Richtung Abstellgruppe. |
|
|
|
|
|
Ich finde einen Autofahrer, welcher mich zur Verfolgung des Zuges mitnimmt. Leider erreichen wir den Zug erst wieder, als er etwa einen halben Kilometer
vor dem Bahnhof Amtshainersdorf aus dem 89 Meter langen Tunnel II hervorbricht, über die Sebnitz rumpelt und kurz darauf für einen Fotohalt bremst. Und - Irgendjemand kann es
vor lauter Begeisterung nicht erwarten, aufzustehen.....
|
|
|
Schnell sind die Fahrgäste ausgestiegen und der Zug drückt über Straßen- und Sebnitzbrücke in den Tunnel zurück (Bild links).
Bald darauf: Dumpf klingt der Pfiff der Dampflok vom Tunnelmund herüber, und kurz darauf bricht die 86'er daraus hervor! Das Spektakel, welches sich unseren
Ohren bietet, können diese Bilder leider nicht darstellen. Auch der Einsatz der besten Bildbearbeitungsprogramme konnte ihnen keine Töne entlocken, leider!
Viel zu schnell ist dann alles vorbei! Mit quietschenden Bremsen hält der Zwickauer Eilzug vor den versammelten Fans, Einsteigen! |
|
|
|
Schnell fahren wir ein Stück weiter: Hinter Amtshainersdorf verläuft die Strecke am Rand des Sebnitztals. Lange brauchen wir nicht zu warten,
bis der Zug naht und hinter den vereinzelt den Blick verstellenden Bäumen vorbeidampft. Leider ist der stilechte Zwickauer Eilzug an zweiter Stelle durch einen
modernen Speisewagen ergänzt worden.
|
|
|
|
|
Die Bahnhofsausfahrt von Sebnitz überspannt eine Straßenbrücke, ein idealer Ort, den Zug nochmals auf Film zu bannen. In einer weiten Kurve verläßt die Strecke den Bahnhof,
vorbei am mechanischen Stellwerk B 1 (Bauart Bruchsal), wo die Einfädelung der Überholgleise auf die Strecke nach Neustadt(Sachs) erfolgt. Das linke Gleis dagegen wird nicht befahren,
es zweigt ein Stück weiter nördlich in Richtung Dolni Poustevna in der CSSR ab. Kurz nachdem die Lok dann unter der Brücke hindurch gedonnert ist, reihen wir uns wieder in die Schlange der motorisierten
Verfolger ein. In Neustadt(Sachs) wechselt die Lok, Sie können den Zuglauf weiter verfolgen, wenn Sie unten auf den linken Button klicken!
|
|
|