44 0225 am 11.10.1981 mit Kupfererzpendel Gag 57413 (Niederröblingen-Helbra) vor Riestedt



Durch eine weithin einsehbare Landschaft steigt die Strecke aus Sangerhausen heraus über Riestedt zum Blankenheimer Tunnel. Mehrmals täglich verkehren im Jahr 1981 auf dieser Rampe die schweren Kupfererzpendel von der Verladung in Niederröblingen zur Weiterverarbeitung nach Helbra. So auch am 11.10.1981, als 44 0225 mit dem Mittagspendel Gag 57413 gerade Bk Steinberg passiert. Langsam kämpft sich die Maschine den Berg herauf - aus der Ferne grüßt die Abraumhalde von Sangerhausen. Wenig später legt sich der Zug am Einfahrvorsignal Vh von Riestedt in die Kurve, hart hallen die Abdampfschläge der näherkommenden Lok in der weiten Landschaft! Diese Baureihe, welche sich hier vor mir gerade in die Kurve legt, vereint für mich Kraft und Eleganz auf unnachahmliche Weise! Und sie wird in wenigen Augenblicken an mir vorbeitosen, welch ein Erlebnis!


Beeindruckt schaue ich dem grenzlastigen Zug nach, 12 Wagen a 80 Tonnen, also 96 Achsen / 960 Tonnen wollen da in einem Ritt einhundert Höhenmeter auf 10 Kilometer Strecke (Steigung 1%) nach oben befördert werden, egal ob die Sonne scheint oder der Regen rinnt, so wie jetzt. Der alltägliche Wahnsinn einer Steigungsstrecke mit Dampfbetrieb! Wenig später verschwindet der Zug im Wald vor Riestedt, nur eine sich in der Nässe nur langsam auflösende Rauchwolke wird noch einige Zeit von ihm künden.


Weiter stapfe ich durch die Nässe auf Riestedt zu. Der Fahrdienstleiter am Südkopf hat Mitleid mit der da in durchweichter Eisenbahnuniform herantrottenden Person und lädt mich ein, doch hochzukommen. Wärme, ein starker Kaffee, so sieht die Welt doch schon anders aus! Und diesmal still und leise, so schurrt 44 0225 auf ihrer Rückfahrt mit dem Leerpendel 58704 am Stellwerk vorbei. Bergab eben.....