99 1773 am 28.02.1982 im Einsatz auf der Lößnitzgrundbahn



99 1773 steht am 28.02.1982 vor dem Lokschuppen in Radebeul Ost. Das Personal läßt sich durch die vielen Fotografen zu einer außerplanmäßigen Reinigungsmaßnahme hinreißen. Star des Tages ist aber heute 99 713 mit dem Sonderzug zum Radeburger Karneval (Bild links).
Später erreicht die Lok mit P14214 nach Radeburg den Hp Lößnitzgrund. Der Zugführer drängt mich zur Eile, so ich wirklich weiter mitfahren möchte (Bild rechts)!


Ich habe den Zug erreicht! Schnell ist die Lok am Endbahnhof Radeburg abgekuppelt, um mit einer Sägefahrt zum Lokschuppen zu gelangen. Schließlich stehen beide Lokomotiven schließlich einträchtig vor dem Radeburger Lokschuppen, während das Sonnenlicht immer größere Schatten wirft und der Abend sich ankündigt. Gemütlich schmauchen beide Maschinen vor sich hin, da zischelt ein Ventil, dort blubbert eine Pumpe ein bißchen, man könnte meinen, sie unterhalten sich. Was sie sich wohl zu erzählen haben? Auch etwas zu trinken gibt es, dieses unterscheidet sich aber doch gewaltig von den in der Stadt ausgeschenkten hochprozentigen Flüssigkeiten. Dampfloks sind Antialkoholiker, die Eisenbahner, welche sie führen, wohl eher nicht. Nun, lassen wir die Loks noch ein wenig ausruhen, wenn die "Jecken" heiter und beschwingt von der Faschingsveranstaltung zum Bahnhof zurückkehren, ist es damit vorbei.