50 3539 am 27.05.1982 mit Güter- und Reisezügen im Muldental



50 3539 befördert am 27.05.1982 den nicht sehr schweren Ng 61348 nach Döbeln durch das schöne Muldental. Auf einer Brücke, deren Zustand noch die ehemalige Zweigleisigkeit der Strecke erahnen läßt, werden bei Gleisberg-Marbach Straße und Fluß überquert.
Wenige Kilometer vor dem Zielbahnhof Döbeln wird in der Nähe von Niederstriegis dann dieser reizvolle Einschnitt durchfahren.


Der Nahgüterzugbeförderung schließt sich ein Personenzugpendelverkehr in Richtung Großbothen an, hier verläßt die Lok auf der Rückfahrt nach Döbeln mit P 7773 den Bahnhof Westewitz-Hochweitzschen. Eine Rauchwolke umweht die entschwindende Garnitur mit ihren dreiachsigen Rekowagen.


Der Hp Klosterbuch liegt in landschaftlich schöner Gegend und dient hauptsächlich dem Ausflugsverkehr. Das Muldental wird von der Nachmittagssonne beleuchtet, als P 7774 auf der Fahrt von Döbeln nach Leisnig diesen schönen Ort verläßt (Bild links).


In Leisnig hat die Lok hat die Doppelstockeinheit umfahren und beginnt ihre 18-minütige Fahrt zurück nach Döbeln als P 7777 mit dem Passieren der Muldebrücke hinter dem östlichen Bahnhofskopf. Gemächlich rumpelt der fast leere Zug seinem Ziel Döbeln entgegen...