01 137 am 29.05.1982 für/mit dem Pfingst-Rheingold in Dresden Altstadt und im Hbf |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den auf der Brücke von Dresden-Altstadt wartenden Eisenbahnfreunden bietet sich am Abend des 29.05.1982 ein malerisches Bild: 01 137 schmaucht friedlich vor dem Lokschuppen in der Abendsonne.
Noch deutet nichts darauf hin, daß diese Lok am späten Abend den Pfingst-Rheingold über die Hauptstrecke nach Leipzig zurückbringen soll. Dieser Zug besteht immerhin aus 8 Wagen, welche aufgrund ihres Alters
bestimmt nicht zur leichteren Sorte zählen dürften. |
|
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Als wir kurz vor 21:00 Uhr auf dem Dresdener Hauptbahnhof eintreffen, wurde der Sonderzug 21521 nach Leipzig Hbf schon bereitgestellt: In der Nordhalle am Bahnsteig 17 steht die Garnitur, mit der die Halle einnebelnden Dampflok. Während die ersten Fahrtteilnehmer beginnen, den Bahnsteig zu bevölkern, heißt es für uns, die Stative aufzubauen und die Szenerie auf eine Bilderserie zu bannen! Zum Glück bietet das Gleis 17 nicht die Möglichkeit, mit dem Schornstein außerhalb der Bahnhofshalle zu halten: Da wäre, schon hinter dem Ausfahrsignal, auch kein Bahnsteig mehr..... |
Nebenan auf dem bahnsteiglosen Zwischengleis wartet dagegen 242 278 auf Ausfahrt. Sie wird sich kurz nach 21:00 Uhr mit Gex 2678 nach dem Berliner Ostbahnhof auf den Weg machen. |
|
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beim Zurückgehen in Richtung Treppe gelingt noch ein Bild vom inzwischen wohl gefüllten Bahnsteig aus. Man könnte meinen, daß hier ein FD-Zug nach Köln oder Frankfurt/M
in den dreißiger Jahren zur Abfahrt bereitsteht. Nur der Zugzielanzeiger stört etwas. |
|
|