38 205 am 07.04.1989 in Dresden-Altstadt und bei Priestewitz



In der Nacht vom 06. zum 07.04 1989 laufen die Vorbereitungen zur großen Fahrzeugparade anläßlich des 150-jährigen Jubiläums der ersten deutschen Ferneisenbahn von Leipzig nach Dresden bei Riesa auf Hochtouren. Das Bw Dresden-Altstadt füllt sich immer mehr mit Dampfloks: Im Schuppen wartet 52 6666, 38 205 restauriert dagegen. Auch 58 3047, 02 0201 und 01 1531 warten im Hintergrund (Bild links).
Die aus der Feuerbüchse rinnenden glühenden Verbrennungsrückstände beleuchten den Schlackesumpf (Bild rechts).

Gegen 14.30 Uhr dann geht es in den Aufstellungsraum nach Weißig (b Großenhain)! Die Lok rollt mit Sdz 93305 durch Bk Basslitz zwischen Niederau und Priestwitz, eine Sammlung (leider kalter) sächsischer Länderbahnloks am Zughaken: Die berühmte 19 017, dahinter 58 261, gefolgt von 94 2105. Eigentlich sieht man der Fuhre nicht an, daß da nur eine Lok arbeitet... Eher gemächlich zieht der Lokzug an mir vorbei und von dannen