764 001 der CFF kehrt am 12.06.1989 nach Covasna zurück



Wolken sind am Nachmittag des 12.06.1989 über der Hochebene von Covasna aufgezogen und lassen die umliegenden Berge im Nebel verschwinden. Immer wieder blicke ich in Richtung des ins Gebirge führenden Feentals, irgendwann müßte doch der Waldbahnzug von Siklo zurückkehren. Und dann, endlich, zeichnen sich mehrere Punkte im Grün der Getreidefelder ab:

Der Zug kommt, aber in welcher Zusammensetzung! Eine ausgeklügelte Technologie ersetzt die fehlenden Umfahrmöglichkeiten im Endbahnhof! Weiter oben, an der Hauptstraße nach Tirgu Secuiesc, kuppelt die Lok ab und rollt in ein Anschlußgleis. Man erzählt, daß dies sogar manchmal ohne Fahrtunterbrechung durchgeführt wird.

Nun, jedenfalls rollen die Wagen (44 Achsen habe ich gezählt!), angetrieben durch die Schwerkraft und gebremst durch einige Bremser, ab dort, mit dem Zugführer im Packwagen, voran und kommen irgendwo in der Bahnhofseinfahrt zum Stehen. Ganz an der Spitze rollt der "Bahndienstwagen" mit dem Holzvorrat für den nächsten Betriebstag. Die Lok folgt, der dahinter rollende Wagen hat dagegen eine ganz besondere Bestimmung, doch dazu später


Die Wagen sind gemächlich in den Bahnhof gerumpelt, so kann sich die Lok dem Nachzügler widmen und ihn vorsichtig abbremsen. Es handelt sich um eine bei Reghin im Jahr 1982 gefertigte Maschine, also quasi eine Neubaulok.

Vorsichtig nähert sich die Garnitur dem Bahnübergang, gleichzeitig mit einem LKW.

Das letzte Bild, bevor das Holz blitzschnell in den LKW umgeladen wurde. Gefragt oder gar fotografiert habe ich da lieber nicht...


Aber nun hat das eigentliche Rangiergeschäft begonnen. Viel Dampf und auch etwas Sand helfen beim Verschub der hier stehengebliebenen Holztrucks in die Anschlußgleise von Sägewerk und Umladung.

Ein Bild aus anderer Perspektive. Die Gleiskreuzung im Hintergrund wäre wohl in Deutschland längst für jeglichen Zugverkehr gesperrt worden.

Vorziehen, um zurückdrücken zu können, das alltägliche Rangiergeschäft. Links im Bild das Sägewerk.


Auch ein aufmerksamer Beobachter hat sich eingefunden: Er kontrolliert die Trucks auf etwaige Schäden. Wagenübergabe an die Anschlußbahn!

Der vordere Anschluß ist nun voll, aber weiter hinten ist auch noch ein Gleis!

Noch ein Gruppenfoto mit der Normalspurlok N3 404, dann verschwindet die Maschine in den weitläufigen Gleisanlagen. Getraut dorthin habe ich mich erst später...