Weit reicht der Blick von den Felsen in das Selketal hinab, umfaßt den darin liegenden Ort Alexisbad,
welcher leider im Dunst des Märztages seine Reize nicht so recht entfalten kann. |
Aber des Dampflokfreundes Herz schlägt beim Anblick der Dampffahne höher, als 99 7244 mit P 14455 nach Harzgerode
sich an den Fabrikanlagen vorbei in den Bahnhof hineinkämpft. |
Noch stehen im Hof des Fachwerkhauses ein Westwagen und ein Trabbi einträchtig nebeneinander,
der Trabbi wird wohl bald den Kürzeren ziehen, zumindest wenn sich der Besitzer keinen Schrottwagen aus dem Westen hat andrehen lassen. |
Mit dem nächsten Zug sind wir nach Harzgerode hinaufgefahren. Schnell hat die Maschine hat dort umgesetzt und präsentiert sich nun noch einige Minuten
vor dem stattlichen Empfangsgebäude.
P 14424 heißt der Zug nun, welcher uns über Alexisbad, Mägdesprung und Sternhaus nach Gernrode zurückbringen wird. |
 |
 |
 |
Pünktlich setzt sich die Fuhre in Bewegung, keine Abdampfschläge übertönen die knarzenden Fahrgeräusche
der unter den interessierten Blicken der auf der ersten Bühne stehenden Fahrgäste in das Selketal zurückschwankenden Lokomotive.
Solch eine Fahrt auf der ersten Bühne ist immer wieder ein Erlebnis, wenn man dazu auch keine sonderlich helle Kleidung tragen sollte. |
 |
Alexisbad ist erreicht, die Lok muß Wasser nehmen. Umfangreiche Rangierbewegungen lassen sich umgehen, wenn man einfach den ganzen Zug in das Ausfahrgleis Richtung Stiege drückt.
Kleinen Kindern flößt solch ein schwarzes Ungetüm doch ein wenig Angst ein, sie wollen dann wohl freiwillig auf den Arm hochgenommen werden. |
 |
 |