VT 172 160 und VS 172 778 am 20.10.1991 im Personenzugeinsatz in Genthin und Gerwisch



Die Oktobersonne schickt sich am 20.10.1991 gerade an, den Morgendunst über dem Kleinstädtchen Genthin zu durchbrechen, als am Bahnhof eine außergewöhnliche Zugbegegnung stattfindet: P 7442 nach Magdeburg Hbf, gebildet aus der Ferkeltaxe 172 160 an der Spitze, einem Steuerwagen, einem weiteren Triebwagen und dem Steuerwagen 172 778 am Schluß wartet schon eine ganze Weile am Hausbahnsteig 1 auf die Abfahrtszeit um 08:20 Uhr. Aber zuerst muß noch der in der Gegenrichtung fahrende P 7409 vorbeigelassen werden, anbläßlich der Plandampfveranstaltung "Viva Magistrale" von 41 1185 befördert. Als der Doppelstockzug schließlich unter beeindruckender Dampfentwicklung weiter in Richtung Brandenburg abfährt, steht auch das Ausfahrsignal in Richtung Magdeburg auf Fahrt.


Und nun ein kleines Rätsel: Eine reichliche Stunde später kehrt die Garnitur, nunmehr als P 7441 aus Magdeburg, schon wieder nach Genthin zurück, zwar mit wenigen Minuten Verspätung, sie kann es aber nicht zur Wende bis Magdeburg Hbf geschafft haben. Es muß also, vielleicht in Burg (b Magdeburg), eines Zugtausch gegeben haben. Nun, sei es wie es sei, ich steige in den Triebwagen, welcher mich als P 7444 in knapp 40 Minuten nach Gerwisch schaukelt.

Einfahrt in das Überholgleis, Anfrage an den Fahrer wegen meinem Aussteigewunsch, welcher mir auch "Aber nur zur Ladestraße hin!" gestattet wird, Vorlaufen zur Schranke, und wenig später bollert auch schon 132 534 mit IC 601 "Rheinland" nach Basel SBB über Hannover, Dortmund, Köln und Mannheim durch den Bahnhof. Danach bleibt die Schranke noch geschlossen und die Schienenbusgarnitur zieht an den Bahnsteig vor, um kurz darauf nach Magdeburg weiterzubrummen.