|
.jpg) |
Nichts ist los am 23.06.1992 in Comandau! Kein Zugverkehr. Ein Bediensteter
teilt uns allerdings mit, daß der Schienen-LKW heute noch zur Standseilbahn nach Siclau fahren wird. Wann denn? Bald, wenn wir mitfahren wollen, sollen wir dort warten.
Irgendwann taucht ein Fahrer auf, dreht den LKW und füllt etwas ein, ist es Kühlwasser oder Diesel? Na, auf jeden Fall ist es nötig, daß man abfahren kann, was bald darauf auch geschieht. |
.jpg) |
Wenn wir ein Foto machen wollen, sollen wir uns bemerkbar machen. Nun, die erste Gelegenheit bietet sich beim Überholen eines
Pferdefuhrwerks auf der Hauptstraße nahe Comandau. Erstaunlicherweise ist der LKW auch nicht von den windschiefen Gleisen herunter in den Teich gefallen. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Weiter brummt der LKW schlingernd entlang der Hauptstraße, jeder Schienenstoß malträtiert unsere auf Holzbänken hin und her schwankenden
Hinterteile. Schließlich verläßt das Gleis die Straße, führt ein Stück durch den Wald und erreicht die Ausweiche Pilisis. Fototermin mit grünem LKW in hohem grünen Unkraut. Erstaunlich,
daß die Räder noch das Gleis finden! Als uns ein ungeduldiger Blick des Fahrers trifft, beeilen wir uns, wieder einzusteigen. |
.jpg) |
|
Siclau liegt schon im Halbdunkel, als wir hier eintreffen. Da der LKW keine Rückwärtsgang besitzt, wird er per Hand auf die neben der Bahnhofseinfahrt befindliche Drehscheibe geschoben
und gedreht. Wieder wird nachgefüllt - es war wohl doch nur Kühlwasser. Zurückschieben unter Einbeziehung aller Anwesenden auf das Hauptgleis zum Fototermin mit dem Fahrer,
Einsteigen aller Personen, welche zurück nach Comandau möchten, und schon verschwindet das Gefährt brummend und rumpelnd wieder im Wald. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
|