99 7241 am 27.09.1992 mit dem "Nordhäuser Zug" auf der Brockenstrecke



Von der Eröffnung der Brockenstrecke am 01.07.1992 an gibt es auch eine durchgehende Verbindung von Nordhausen zum Brocken. So bullert am 27.09.1992 die derzeit in Nordhausen stationierte 99 7241 mit P 8920 durch die recht lichten Wälder zwischen Eckerloch und Goetheweg in Richtung Gipfel. Die scharfe Rechtskurve aus dem Eckerloch heraus um den nächsten Berggrat herum mit ihrer Geschwindigkeitbegrenzung auf 25 km/h ist vorüber, nun kann wieder mit voller Füllung beschleunigt werden.


Schon bald nach Eröffnung der Brockenstrecke mußte der veröffentlichte Fahrplan verstärkt werden, um der Menschenmassen, welche den Gipfel "erfahren" wollten, Herr zu werden. So übernahmen Dieselloks der BR 199 auch die Zwischentakte vom und zum Brocken, so daß die Lok mir dann erst wieder in der Nachmittagssonne nach zweistündigem Aufenthalt auf dem Gipfel mit P 8921 zurück nach Nordhausen Nord begegnet.

Auf der langen besonnten Gerade zwischen Eckerloch und Bahnübergang der Brockenstraße rollt der Zug auf mich zu.

Viel Heizerschweiß ist erst wieder hinter Drei Annen Hohne erforderlich, jetzt ist eher das Können des Lokführers beim Bremsen gefordert.