99 7237 am 06.03.1993 mit Personenzügen zwischen Wernigerode und Schierke



Um dreiviertel Zehn hat 06.03.1993 der Frühzug P 8931 aus Wernigerode den Bahnhof Schierke erreicht. Dieser Zug verkehrt in den Wintermonaten nicht zum Brocken, 99 7237 nimmt hier aber trotzdem Wasser. Die Reisenden sind ausgestiegen, einige von ihnen verbringen noch einige Zeit auf dem Bahnhof oder in der Gaststätte. Der nächste Zug soll ja auf den Brocken fahren..... Abgekuppelt ist! Mit ein paar kräftigen Abdampfschlägen rollt die Lok nun zum Bahnhofskopf um. Der Zugführer eilt zur umzustellenden Weiche, Rückfallweichen gibt es hier noch nicht. Schnell ist die Weiche umgestellt, nun kann am Hausbahnsteig vorbei der Wagenzug umfahren werden, zur Erbauung der auf dem Bahnsteig wartenden Touristen.


Am Nachmittag hat dann schon wieder die Dämmerung eingesetzt, als sich P 8937 dem Bahnhof Schierke nähert: Zuerst als kleiner schwarzer Punkt, dann schnell größer werdend, bullert die Maschine die Steigung herauf. Der Neigungsanzeiger winkt schon! Gleich ist es geschafft! Leider habe ich kein Bild mit Einfahrsignal gemacht..... Dafür aber einen Nachschuss des eingefahrenen Zuges. Nebelschwaden verdecken die tiefstehende Sonne. Aber dann! Ein Loch in der Wolken- und Nebelformation läßt dieses Bild der umsetzenden Maschine unverhofft zur Gegenlichtaufnahme werden. Ein Glück, daß es neuzeitliche Bildbearbeitung gibt..... Das Sonnenlicht hält auch noch an, als die Maschine über die Weichen knarzt. Beim Zurücksetzen an den Zug aber verlischt es schon wieder. Und als sich die Lokomotive dann am Zug befindet, kündet nur noch ein Rest von durch die Nebelschwaden dringendem Licht von der Kraft der Sonne.


P 8938 hat Wernigerode-Hasserode erreicht. Hier schickt sich das Harzkamel 199 870 gerade an, mit P 8941 nach Benneckenstein, dem letzten Zug des Tages, die Harzberge zu erklimmen. Schnell hat die Lok am Endbahnhof abgekuppelt, und als die Reisenden ihren Verrichtungen zustreben, steht sie schon am Prellbock. Die letzte Aufgabe des Zugführers besteht nun darin, die Weiche umzustellen, damit die Lok ins Bw überwechseln kann. Seine Tasche hat er dazu schon mitgenommen. Ein letztes Bild von der Maschine. Eigentlich müsste über dem Bw der Gipfel des Brockens thronen! Aber er zeigt sich heute nicht.....