401 020 am 29.06.1993 als ICE 597 nach München in Berlin-Lichtenberg



Nur einen reichlichen Monat dauerte die Periode der planmäßigen ICE-Wenden in Berlin-Lichtenberg: Da der Bahnhof Zoologischer Garten zum Fahrplanwechsel im Juni 1993 mit elektrischer Traktion noch nicht erreichbar war, wurden die aus Richtung Braunschweig durchgebundenen IC/EC in Michendorf umgespannt und die ICE-Linie aus (München-) Frankfurt ab diesem Ort über den südlichen Berliner Außenring nach Berlin-Lichtenberg umgeleitet. So auch 401 020 am 29.06.1993: Als der Frühzug ICE 698 aus Hannover angekommen, steht der Park nun reichlich zwei Stunden im Gleis 16 des Bahnhofs über, um kurz nach 11:00 Uhr seine weite Reise nach München über Braunschweig, Fulda, Frankfurt und Stuttgart anzutreten. Diese Linienführung gibt es sogar noch heute....


Auf zum anderen Bahnsteigende! Dabei begegnet mir 143 138, am Zughaken ein Nahverkehrszug (wie es damals hieß) wahrscheinlich aus Richtung Oranienburg oder Bernau.

Der hintere Triebkopf ist erreicht und der reichlich 400 Meter lange Triebzug preäsentiert sich mir in seiner vollen Ausdehnung. Der kurze Regionalzug stört da nicht. Einige Jahre früher wären die Züge hier länger gewesen....

Ein nochmaliger Blick aus etwas weiterer Entfernung bindet die Ausfahrsignale L16 (rechts) und das am Stellwerk B 1 befestigte L17 mit in das Bild ein.


Die Abfahrtszeit des Zuges naht und ich verfüge mich auf die Straßenbrücke Frankfurter Allee. Noch ein Blick über die Bahnsteigdächer (links), dann setzt sich ICE 597 pünktlich mit trotz Straßenverkehrs hörbarer Dreitonfolge in Bewegung, surrt unter der breiten Brücke hindurch (während ich die Frankfurter Allee eilig überquere) und gewinnt Fahrt in Richtung Biesdorfer Kreuz, vorbei an den im S-Bw Friedrichsfelde auf ihren Einsatz wartenden Altbau-S Bahnzügen.