218 476 am 30.05.2003 im Mainzer Hbf



Eigentlich ist die am 30.05.2003 auf dem Gleisstummel von Bahnsteig 2/3 des Mainzer Hbf abgestellte 218 476 nur Beifang für diverse an ihr vorbeifahrende Züge: Lins in Gleis 11 wartet der Knallfrosch 141 212 mit RB 22690 auf die Abfahrtszeit nach Bingen Hbf, während rechts 101 139 mit EC 118 auf seiner langen Fahrt von Salzburg nach Dortmund am Bahnsteig 3 nur kurz hält. Sie hat den Zug, mit welchem sie sich gleich wieder sirrend entfernen wird, aber erst un Stuttgart Hbf übernommen. Der Wackler 612 583 trällert derweil recht gemächlich nach Gleis 6 des Rheinhessenbahnsteigs, er hat sein Fahrtziel als RB 23323 von Kirn her erreicht.


Und so geht es munter weiter: 612 139/639 bildet den führenden Triebzug vom auf Frankfurt/M kommenden Wackler RE 3315 nach Saarbrücken (Bild oben rechts), unten links findet sich 143 968 mit der noch aus Silberlingen gebildeten RB 22132 auf der Fahrt von Aschaffenburg nach Wiesbaden Hbf kurz ein, gefolgt vom bis auf den ersten Wagen aus einem SBB-Park gebildeten EC 6 von Chur nach Hamburg-Altona, erstaunlicherweise trotz dem Zeitgewinn von über einer Stunde über Köln-Rhein-Main noch als durchlaufender Zug erhalten.