99 5901 und 99 5902 am 30.04.2004 mit dem Walpurgis-Sonderzug zwischen Wernigerode und Schierke



99 5902 und 99 5901 haben am 30.04.2004 ihren Walpurgisnacht-Sonderzug nach Schierke in Wernigerode bereitgestellt. Der Andrang ist groß: Der Zug ist ausverkauft! Und der Teufel steht auch schon bereit, den Zug zu begleiten. Noch zeigt er sich friedlich angesichts der festlich geschmückten Lokomotiven und der Menschenmassen...! Aber wird das immer so bleiben? Und ein Blick von hinten auf den Zug bringt es an den Tag: Eine festlich geschmückte Wagenschlange, gebildet aus wohl sämtlichen verfügbaren nichtrekonstruierten Wagen, wartet auf Ausfahrt!



In der Abendsonne beginnt die Fahrt. Mit mächtigem Dampf ziehen beide Mallets den langen Zug durch Wernigerode, hier in der Einfahrt von Hasserode. Langsam legen sich erste Vorboten der Abenddämmerung über den Harzwald, als der Zug bergan den Betriebsbahnhof Drängetal mit seinem wartenden Gegenzug passiert. Welch ein Gewimmel dann, als die Fahrt, wieder im helleren Licht, die Hochfläche von Drei Annen Hohne erreicht. Noch scheint die Sonne in Drei Annen Hohne - und die Hexen trauen sich noch nicht aus den Wäldern!

Aber die mitreisenden Hexen und Teufel üben den Aufruhr und blockieren den Zug in Drei Annen Hohne! Werden die mitreisenden Fahrgäste es schaffen, Hexen und Teufel zu verscheuchen und die Blockade aufzuheben? Lange währt der ungleiche Kampf, einige wenige übriggebliebene Hexen wähnen sich schon als Sieger! Aber die Zuginsassen mobilisieren die letzten Reserven, und ein im Packwagen angefundenes Päckchen Knoblauch vertreibt die Geister - vorerst! Und die Fahrt kann nach Elend weitergehen.


Einfahrt in Elend: Die beiden auf den Wasserkästen von 99 5902 sitzenden Teufel schwingen zur Begrüßung der Zaungäste ihre Gabeln. Hier setzt sich 99 5901 an den Schluß des eingefahrenen Zuges. Die Reisenden laben sich inzwischen bei Bratwurst und Schierker Feuerstein. Auch eine Blaskapelle ist zu deren Begrüßung angetreten. Nach einer Viertelstunde ist der Zug zur Rückfahrt nach Drei Annen Hohne bereit. Ein paar Jahre später wird man zu dieser Konfiguration "Sandwich" sagen: Vorn zieht 99 5901, hinten schiebt 99 5902. Aber bis alle Teilnehmer eingestiegen sind, vergeht noch einige Zeit, auch ohne Blockade durch Hexen und Teufel....


Aber irgendwann rukt der Zug dann doch an, hält kurz zum Richtungswechsel in Drei Annen Hohne und erreicht eine Viertelstunde später den Bahnhof Schierke. Und hier wartet die Walpurgisnachtfeier in Schierke, mit großem Feuer, mit Rummel und Musikdarbietungen. Die Vergnügungssüchtigen verlassen so rasch den gerade eingetroffenen Zug. Schnell wird es ruhiger auf dem Bahnhof. Nur einige Bahn-Fans harren noch aus, von den beiden Teufeln auf der Lok wohlwollend beobachtet. Die Abendsonne bescheint den pausierenden Zug. Zufrieden schmauchen die beiden Mallets, die Zeit scheint hier nun ein wenig stillzustehen. Eine Weiterfahrt in Richtung Brocken gibt es nicht, aus Naturschutzgründen.... Ich begebe mich zur Feier in den Ort.


Einige Stunden später und um einige Biere, Würste und schöne Eindrücke reicher kehre ich vom Festplatz zurück: Gegen 01:30 Uhr soll der Zug nach Wernigerode zurückfahren! vorher noch ein Bild "geschossen", mit ruhiger Hand trotz (oder gerade wegen?) der genossenen Biere!