87 0015 kehrt am 28.09.2011 mit einem Holzzug nach Viseu de Sus zurück
Davor war allerdings der Dampfzug unterwegs:
Eigentlich sind wir wegen diesem mit 764 421 bespannten Dampfzug den Hang hoch gehetzt, auf dem wir nun nach dessen Vorbeifahrt auch noch auf den Dieselzug warten.
Und da nähert sich auch schon 87 0015 mit der gewohnt geringen Geschwindigkeit, eine endlose Wagenschlange hinter sich herziehend.
Immer mehr beladene Holztrucks tauchen hinter der Flußbiegung auf, erst als die Diesellok mit ihrem gelben Dienstwagen brummend in die schattige Kurve vor unserem
Berghang eingebogen ist, kann man ihre Anzahl ermitteln: 15 Stück sind es, welche der Dampfzug im Tal noch nicht abgeräumt hat, der hatte 20 am Haken. Als das alles
an uns vorbeigerumpelt und hinter der Bergbiegung verschwunden ist, heißt es nun, die Beine in die Hand zu nehmen. Man hat uns versichert, daß der Dieselzug in Valea Scradei
auf uns wartet. Aber wird er das wirklich tun?
Ja, er wartet! Das Zugpersonal schlürft gerade seinen Tee, vielleicht auch mit Zusatz, so daß sich die Gelegenheit ergibt, die "verkehrsrote" Diesellok
auf den Chip zu bannen, wie sie da auf die Weiterfahrt wartet. Treten wir doch noch näher an die nur auf zwei Drehschemeln aufgelegten riesigen Baumstämme heran, welche
die herannahende Pferdekutsche daneben ziemlich klein aussehen lassen. Aber nun scheint es weiterzugehen, also hinein in den gelben Wagen!
Lange dauert die Fahrt nicht mehr, schon kommt das Einfahrsignal von Viseu de Sus in Sicht, sein grünes Licht erlaubt die Weiterfahrt in den Bahnhof.
Noch im Gefälle davor wird trotzdem abgebremst, Lok und Dienstwagen werden abgekuppelt und rollen zuerst an der schon wartenden blauen Rangierlok 87 0032 vorbei in den Bahnhof,
wobei natürlich der Fahrradfahrer wesentlich schneller unterwegs ist. Ja, und dann poltern die Holzwagen hinterher, das Gefälle im Bahnhof ist nicht mehr sehr groß und erstirbt
auf dem Weg zum Sägewerk ganz, so daß hier keine Bremser mehr benötigt werden. Und falls dann doch noch ein Aufdrücken notwendig wird, steht ja die Rangierlok bereit....