Ein interessanter Bahnhof liegt nördlich vom Leipziger Hbf: Leipzig-Mockau. Hier trifft der Güterring auf die Strecke nach Halle (Saale), reguliert von zwei
elektromechanischen Stellwerken. Und die (jetzige) Strecke nach Berlin, vor der Verschwenkung im Jahr 2003 die Strecke nach Halle (S), passiert den Bahnhof ohne Weichen, bis zur
ESTW-Inbetriebnahme gab es dafür eine extra Blockstelle mit einem extra Stellwerk. Schauen wir uns das doch einmal an! Erreicht man den Bahnhof von der Essener Straße aus,
so gelangt man zuerst an das am Südkopf gelegene Stellwerk "W 2", Bauart Siemens und Halske 1912. Beim Näherkommen sind die Gleise gut erkennbar: Rechts der am Güterring gelegene
eigentliche Bahnhof (bis zum Hl-Signal F), dahinter die beiden Gleise der Hallenser Strecke, wo eine gleichzeitig die ESTW-gesteuerte Berliner Strecke überspannende Signalbrücke
nur noch dem nach Leipzig Hbf dienenden Ausfahrsignal E dient.
Hinter mir befindet sich dagegen das Gebäude des alten Stellwerks der Bk Leipzig-Mockau, längst außer Betrieb (siehe oben). |
 |
 |
Neben dem Stellwerk verlaufen alte Gütergleise, wie auch der Kleinlokschuppen längst von der Natur wieder überwuchert. Der Bahnhof selbst ist aber noch voll in Betrieb,
wie der Blick vom Stellwerk nach Norden beweist. Immerhin werden von hier aus neben einigen anderen Anschließern das Leipziger BMW-Zweigwerk sowie die Leipziger Messe bedient.
Links im Bild die schon genannte Signalbrücke, ganz hinten die Überführung des Güterrings über die Strecken nach Berlin und Magdeburg. |
 |
Dieses Gebäude als schön zu bezeichnen, wäre nun doch etwas vermessen. Platz für eine langgestreckte Hebelbank, nach hinten dagegen wenig Ausbreitungsmöglichkeiten:
Fahrweg und dahinter noch Gleise des Güterbahnhofs, der Platz war knapp. |
 |
 |
Schließlich bin ich am Nordkopf des Bahnhofs angelangt. Links (mit einem neuen Betonmast) das Signal M für die Ausfahrten der Anschlußbedienungsfahrten,
daneben das Signal L für das Überholgleis 8 und, durch dieses halb verdeckt, Signal K am durchgehenden Hauptgleis des Güterrings. Der IC befährt dagegen das Gleis von Halle (S)
in Richtung Leipzig Hbf, davor für die Gegenrichtung Signal J und für Linksfahrten (mit dem langen Mast) Signal D. Das Stellwerk "B 1" ist etwas formschöner als das am Südkopf,
wenn auch etwas durch den Container verunstaltet, die neue Technik muß schließlich irgendwo untergebracht werden. Auf der Nordseite sieht der Bau schon besser aus, wenn man sich die
obligatorische Graffity nicht übermäßig zu Herzen nimmt.
Und wenn ich dann solche schönen Turmmasten sehe, kann ich mich nicht mehr beherrschen und muß einfach fotografieren! |
 |