41 360 am 01.06.2014 zum Pfalz-Dampfspektakel in und um Neustadt (Weinstraße)



Auch die 41 360 der Dampflok-Tradition Oberhausen beteiligt sich am 01.06.2014 am pfälzer Dampfspektakel. So rollt sie um 09:20 Uhr an den Bahnsteig 3 von Neustadt (Weinstraße), von einer Unzahl Eisenbahnfreunde schon sehnlichst erwartet. Schnell sind alle Interessierten von der wenige Minuten vorher aus Bad Dürkheim am Hausbahnsteig eingefahrenen 41 018 herübergelaufen, und nun klicken hier die Fotoapparate, Handys und sirren die Kameras. Glücklicherweise leeren sich dann doch die Bahnsteige schnell wieder, denn die Abfahrtszeiten beider Züge zurück nach Bad Dürkheim wie auch in unserem Fall als DPE 80685 nach Hochspeyer rücken näher.


Ja, und wenig später kündet eine gewaltige Rauchfahne von der Abfahrt der Lok. Ein paar kräftige Auspuffschläge, und die Maschine setzt sich in Bewegung, bullert an mir vorbei und verschwindet polternd über die Weichenstraßen in Richtung Pfälzer Wald. Die Anhängelast von vier historischen Nahverkehrswagen stellt keine wirkliche Herausforderung für die Maschine bei der Bergfahrt dar.
Und ich? Ich nehme die kurz darauf abfahrende S 2 zur Verfolgung des Zuges nach Hochspeyer....


Und es hat geklappt! In Weidenthal überholen wir den Sonderzug und so bleibt mir in Hochspeyer etwas zeit, mich auf die Zugankunft vorzubereiten. Sonderlich interessant ist dieser Bahnhof allerdings nicht, aber immerhin ohne Lärmschutzwände. Gemächlich rollt die Maschine nach Gleis 1 herein und steht dort noch ein wenig, um später den Zug für die Fahrt nach Alsenz zu umfahren.

So suche ich schnell einen Platz zum Fotografieren einer mit dem Tender voran fahrenden Dampflok. Aber über das Einfahrsignal von Hochspeyer Nord komme ich nicht heraus, da erschallt schon der Achtungspfiff vom Bahnhof her. So muss dieses Signal dann für ein bisschen Ambiente sorgen, als die Fuhre recht gemächlich als DPE 80686 von dannen zieht und im Alsenztal verschwindet.