.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Kälte empfängt mich, fröstelnd stehe ich auf dem Bahnsteig. Aber siehe da, nach kurzer Zeit fährt 50 3512
mit ihrem Nahgüterzug nach Thale ein und hält am östlichen Ausfahrtsignal. Ein kleiner Sprint durch den Schnee, und sie präsentiert
sich im Schneesturm in ganzer Schönheit, Vorderfront und Triebwerk voller Eis. Ob die heutigen hochtechnisierten Loks das ohne Störungen
bewältigen würden? Wenig später nähert sich auch der Gegenzug aus Thale dem Bahnhof, schon einige Zeit hörbar. 50 3556 taucht aus dem Nebel auf,
langsam fährt sie an dem wartenden Zug vorbei, die Personale tauschen einen kurzen Gruß. Da vergisst man sogar die klirrende Kälte, die inzwischen
langsam von unten her unter die Kleidung dringt! |
.jpg) |
Aber bis zur Ausfahrt des Nahgüters nach Thale will ich auf jeden Fall noch warten. 50 3512 kocht schon fleißig Dampf,
denn die Wagenschlange ist lang. Fasziniert verfolge ich derweil die Versuche der Sonne, durch den Morgendunst zu dringen, welche die ganze Landschaft
in märchenhafte Farben tauchen. Nach einer Personenzugkreuzung dann endlich die Ausfahrt, mit herrlicher akustischer Begleitung verschwindet der Zug
Richtung Harz. Ziemlich durchfroren laufe ich zurück zum Personenbahnhof. |
.jpg) |
.jpg) |
Eine kleine angenehme Überraschung wartet noch auf mich, vorne am Empfangsgebäude: 50 3562 durcheilt den Bahnhof
mit ihrem Dg nach Güsten in schneller Fahrt! Das Personal will die wegen der Witterung ungemütliche Fahrt wohl schnell hinter sich bringen...
Durchfroren, aber recht zufrieden verfüge ich mich mit dem nächsten Zug nach Halberstadt, um mich in der dortigen MITROPA-Gaststätte durchzuwärmen
und zu stärken. Trotz des auf DDR-Art "verschlimmbesserten" Empfangsgebäudes lasse ich mir mein Schnitzel mit Sättigungsbeilage schmecken
und wecke die Lebensgeister für den Rest des Tages. Recht hell, geradezu gleißend empfängt mich der Schnee, als ich wieder in die Kälte hinaustrete. |
|
Da in nächster Zeit keine dampfbespannten Züge zu erwarten sind, zieht es mich in Richtung Bw, dessen Anlagen von Süden aus im
besten Sonnenlicht recht gut einzusehen sind. Der Feldweg ist verschneit und die Wanderung recht anstrengend, aber ich werde für meine Mühen belohnt.
Hier dampfen vor sich hin: 50 3632, 50 3557 sowie 50 3629, letztere zeigt sich sogar auf der Drehscheibe. Leider gibt es auf dem "flachen" Land
keinen guten Hintergrund für solche Fotos, auch nicht, als P 19411 aus Thale den Zielbahnhof erreicht. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
|
Genug der Bw-Wanderung. Wegen der eisigen Kälte werde ich meinen Aufenthalt in Halberstadt mit der hereinbrechenden Dämmerung
abbrechen. Vorher bietet aber noch 50 3575 vor dem abfahrbereiten P 19416 nach Quedlinburg ein lohnendes Motiv. Gerade werden die Papiere getauscht,
der Lokführer erhält den Bremszettel, das Zub muß dann während der Fahrt den Zugdienstzettel ausfüllen. Auf dem Karren befinden sich hoffentlich keine
frostempfindlichen Güter! |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Während man nun am Hausbahnsteig fleißig Dampf kocht, heult am Inselbahnsteig eine
unerkannt gebliebene 132'er vor D 647 nach Stralsund über Berlin.
.jpg) |
Wenig später stellt 118 525 den verspäteten P 8487 nach Halle (S) bereit, was
die Abfahrt des Dampfzuges um ein paar Minuten verzögert. |
.jpg) |
Aber dann! Zischend und fauchend donnert das schwarze Ungetüm, umhüllt von einer tosenden Dampfwolke an mir vorbei, schnell verschwindet es
im Dunst, bis kurz darauf auch von der Wagenschlange nichts mehr auszumachen ist. Nur der Ostwind trägt noch eine ganze Zeit die hämmernden,
immer schneller werdenden Abdampfschläge an mein Ohr. |
.jpg) |
Und dann? Ich steige in den D 647 nach Berlin-Stralsund, kaufe
mir ein Halberstädter Mitropa-Bier und verschlafe, müde geworden durch die
Wärme und das Schaukeln des Wagens, die gesamte Rückfahrt nach Berlin-Lichtenberg.
Die gesamte Fotoserie umfaßt 22 Bilder, die alle auch unter der jeweiligen Loknummer ins Bildarchiv eingestellt wurden.
Möchten Sie die Bilder noch einmal als Slideshow vorbeiziehen lassen (FlashPlayer erforderlich): Hier klicken!
Zur Bildnutzung über das Private hinaus bitte ich, die Rubrik
Angebote aufzurufen. |