Start
News
 
Reiseberichte
Bilder
Kalender
Angebote
Museumsbahnen
Termine
Fahrpläne
Impressum
Gästebuch

Neuigkeiten auf meiner Homepage


Informieren Sie sich hier über Neuigkeiten auf meiner Homepage! Diese werden einige Monate lang gespeichert, wobei das Neueste immer zuoberst angesiedelt ist! Sie können auf das jeweilige Bildchen klicken, oder Sie gelangen über Verlinkungen zum Ziel.
Neugierig geworden? Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Stöbern!

27.05.2023

Etwas neueres, aber doch schon überholt. Das für den Monat Juni handelt davon....

27.05.2023

Am 29.04.1982 war ich im Raum um Dresden unterwegs, genauer gesagt, im Raum Kamenz und später in Nossen. Einen Reisebericht gibt es von diesem Tag nicht, aber Sie können die meisten der Bilder durch Anklicken untenstehenden Bildchen erreichen:
50 3529 in Nossen
50 3529 beim Rangieren und Bespannen P 7766 nach Großbothen in Nossen (9 Bilder)
50 3540 in Nossen
50 3540 bei der Wende aus und nach Meißen in Nossen (3 Bilder)
50 3536 bei Nossen
50 3536 verlässt mit Ng 62348 nach Großbothen den Bf Nossen (2 Bilder)
52 8122 in Dresden Hbf
52 8122 mit P 4850 nach Straßgräbchen-Berndsdorf in Dresden Hbf (2 Bilder)
52 8123 zwischen Kamenz und Bischheim-Gersdorf
52 8123 mit Dg 50272 (Kamenz-Dresden) zwischen Kamenz und Bischheim-Gersdorf (8 Bilder)

14.03.2023

In den äußersten Osten der DDR führte mich am 28.02.1986 meine Fototour, in das Neißetal nördlich und südlich von Görlitz. Dort mühten sich Zittauer 52'er vor schweren Kohlezügen..... Der wurde wie auch die 22 Bilder neu aufgelegt, und die untenstehenden Bildchen führen zu einigen davon:
52 8157 und 52 8012 in Hirschfelde
52 8157 und 52 8012 mit Gag 56237 in Hirschfelde (12 Bilder)
52 8125 bei Kodersdorf
52 8125 mit Dg 54274 zwischen Kodersdorf und Abzw. Mückenhain (4 Bilder)
52 8047 in Mittelherwigsdorf
52 8047 mit P 17870 auf dem Viadukt von Mittelherwigsdorf (2 Bilder)
52 8183 in Löbau
52 8183 mit P 17841 in Löbau (1 Bild)
118 739 in Kodersdorf
118 739 eilt mit Dg 53244 durch Kodersdorf
(1 Bild)

03.01.2023

Ich bin da "Wiederholungstäter": Ein weiterer Tag im Wassertal, der 06.10.2005. Mit 764 211 ging es hinauf bis zur Klause von Macaralau Schauen Sie sich den mit seinen 77 Bildern (mit Verlinkungen 112 Bildern) einmal an....

27.03.2021

Eine absolute Rarität, vielen Kursbuchnutzern zu Reichsbahnzeiten bestimmt unbekannt und auch heute noch nicht viel präsenter, das Postleitheft der DDR, hier für den Winterfahrplan 1979/80. Basierend auf dem Kursbuch der Deutschen Reichsbahn, schuf sich die Deutsche Post mittels Einzeichnen von Postzügen sowie vielerlei postlichen Merkmalen mit roter Farbe einen eigenen Fahrplan zur dienstlichen Nutzung. Und natürlich auch verbunden mit einem Zugbildungsplan für Postzüge und solchen mit Postbeförderung. Sogar internationale Verbindungen, u.a. diese von und nach der Bundesreublik, können dem Binnenkursbuch entnommen werden. Ergänzt wird der Scan durch ein mitgeliefertes Internationales Kursbuch derselben Fahrplanperiode. ein paar Appetitseiten ruhig einmal an! Neugierig?