Rumpelnd setzt sich der Zug um 06:40 Uhr in Bewegung und erreicht 42 Minuten später den noch in völliger Dunkelheit liegenden Bahnhof Eisfelder Talmühle.
Halt zum Wassernehmen. Welches Bild ist nun das schönste? Die verschiedenen Formen des aufsteigenden Dampfes machen eine Entscheidung schwer. Oder ist das letzte Bild
mit der heraufziehenden Dämmerung im Hintergrund besser? Nun, entscheiden Sie selbst!
Und weiter geht es, nach Drei Annen Hohne. Während draußen langsam der Tag heraufzieht, nehmen wir noch eine Mütze voll Schlaf. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Ein wenig schlaftrunken verlassen wir den Zug in Drei Annen Hohne. Kein Schnee, nur etwas Rauhreif und irgendwo hinter dem Dunst
ein toller Sonnenaufgang!
.jpg) |
Und P 14431 nach Schierke steht schon abfahrbereit, 99 7244 verläßt mit diesem kurz nach unserer Ankunft
bullernd den Bahnhof, nimmt Anlauf für die 95 Höhenmeter-Steigung nach Schierke. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Zum Brocken geht es aber noch nicht, so daß die Garnitur schon eine reichliche halbe Stunde später schon wieder von dort zurückkehrt,
diesmal mit wesentlich weniger Dampf als P 14432 nach Wernigerode. Und im Bahnhof selbst kocht schon die Lok vor P 14433, dem nächsten Zug nach Schierke schon fleißig Dampf.
Und tritt kurz darauf an: 99 7238, von der irgendwo hinter dem Dunst scheinenden Sonne in rötliches Licht getaucht, bullert vorbei! Das macht Hoffnung, daß es doch irgendwann
noch ein bißchen heller wird! |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Der Weg führt uns nun nach außerhalb, entlang der nach Schierke ansteigenden Strecke. Da kehrt die 99'er auch schon
von Schierke zurück, P 14420 am Zughaken. Aber was nähert sich da unten aus Richtung Elend? P 14404 aus Nordhausen, befördert von einem Harzkamel.
Und wir haben angesichts des Dunstes wenigstens auf eine ordentliche Dampfwolke gehofft! |
.jpg) |
Der Gegenzug, P 14405, ist zwar mit einer 99'er bespannt, bringt aber bergab auch kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Leider ist nicht einmal deren Nummer ermittelt worden.
.jpg) |
Aber dafür P 14421 nach Schierke! 99 7238 hat in Drei Annen Hohne umfahren und donnert nun erneut den Berg hinauf!
Ein kleiner Vorgeschmack auf die Wiedereröffnung der Brockenstrecke in einem halben Jahr! |
.jpg) |
Wir umrunden den Bahnhof Drei Annen Hohne, um den gerade den Bahnübergang an dessen Nordseite passierenden P 14441 zu
fotografieren. 99 7241 kehrt damit in die Harzberge zurück. Leider ist es mit dem Sonnenschen nichts geworden, es sieht um 11:15 Uhr schon
wieder nach Abenddämmerung aus.
.jpg) |
.jpg) |
Mit dem Mute der Verzweiflung wagen wir uns nun in das Dunkel des Waldes vor, wo eine reichliche Stunde später wiederum
99 7244 mit dem nächsten Benneckensteiner Personenzug P 14443 herandonnert. Erstaunlicherweise gefallen mir diese Bilder.... |
Nun aber wieder zum südlichen Bahnhofskopf! 99 7241 dampft auf dem Rückweg nach Wernigerode auf Drei Annen Hohne zu,
mit trotz des miesen Wetters voll belegter erster Einstiegsbühne!
.jpg) |
Wenig später schickt sich das Harzkamel 199 879 an, mit P 14435 die Bergstrecke nach Schierke zu überwinden. Na fein,
da fährt diese Lok ja die restlichen Umläufe des Tages dorthin! Auch das Ende einer La-Stelle ruft bei dieser Baureihe
keine zusätzlichen Dampfwolken hervor! Dafür kämpft sich weiter unten die mit P 14442 aus Benneckenstein zurückkehrende 99 7244 den Berg nach Drei Annen Hohne hinauf. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Nun aber wieder schnell zur Schierker Strecke! 199 879 kehrt mit ihrer Garnitur nach Drei Annen Hohne zurück.
P 14422 heißt der Zug nun, gerade noch durch die Bäume erspäht. Und der Nachschuß der Fuhre offenbart das Größenverhältnis zwischen
Lok und Wagen, letztere wirken hinter der riesigen Maschine geradezu unscheinbar. Beihnahe wären diese Lokomotiven zur Regelbespannung
bei der Harzquerbahn geworden...... |
Aber nun wird es endgültig schon wieder dunkel. Das Licht reicht gerade noch für zwei Aufnahmen vom das leichte
Gefälle in Richtung Elend herunterrollenden P 14445 nach Benneckenstein, geführt von 99 7238 auf ihrem zweiten Ausflug ins Gebirge
an diesem Tag.
Aber nun ist es genug! Unsere Mägen und besonders der meiner mitgereisten Tochter knurren, bei letzterer macht sich inzwischen auch ziemliche
Müdigkeit breit. |
.jpg) |
.jpg) |
Also verfügen wir uns für eine Stunde in das Bahnhofsrestaurant von Drei Annen Hohne zu einem ordentlichen Essen,
garniert mit entsprechenden Getränken. So ist es auch dann nicht weiter schlimm, mit einem harzkamelgeführten Zug nach Wernigerode
hinunterzurollen, mit P 14438. Während die dunklen Harzwälder vorüberziehen und erste Lichter der Stadt auftauchen, rumpelt uns der
Zug in tiefen Schlaf, ein Glück, daß der Schaffner am Endbahnhof noch einen Kontrolldurchgang durch den Zug macht! |